• » Startseite
  • » Aktuelles
  • » Termine
  • » Freie Parzellen
  • » Sommerfeste
  • » Über uns
  • » Vereinsheim / Gaststätte
  • » Bezirksverband
  • » Weiterführende Links
  • » Kontakt / Impressum

Aktuelles

 

Für Gartenbesichtigungen werden Bewerber eingeladen. Bei Fragen kommen Sie gerne zu unserer Geschäftsstunde oder senden Sie uns eine E-Mail buero@schweizerland.de

 

Einen Lageplan gibt es hier

 

Vorstand ab der JHV 11.03.2023 weiteres siehe Kontakt / Impressum

 

Dichtheitsprüfung

Bei Neuerrichtung einer Abwassersammelgrube und bei Pächterwechsel ist eine Dichtheitsprüfung erforderlich. Die ausführende Firma muß im Besitz des Kanalbaugütesiegels "D" sein.

 

Abwasser

Ab dem 01.01.2006 sind in Berlin ausschließlich abflusslose Abwassersammelgruben zu verwenden. Diese müssen über eine DIBT-Zulassungsnummer verfügen.
Die Berliner Wasserbetriebe werden unserer Dauerkleingartenanlage ab 2008 unabhängig vom tatsächlichen Abwasser 9% des Frischwassers als Abwasser in Rechnung stellen.
Dieser Betrag wird entsprechend des Wasserverbrauchs mit der Pachtrechnung auf die Parzellen umgelegt.
Die Entsorgung des Abwassers erfolgt wie bisher durch die von den Wasserbetrieben zugelassenen Unternehmen.
Die Rechnung des Unternehmens darf nur die Arbeits- und Transportleistung enthalten.
Die Unternehmen müssen über die Menge des abgepumpten Abwassers einen gesonderten Beleg erstellen. Dazu ist unbedingt unser Vertragskonto anzugeben.

Vertragskonto 200 117 773

 

» nach oben



Postanschrift:
Dauerkleingartenanlage Schweizerland e.V.
Osteweg / Schottmüllerstr.
14167 Berlin
E-Mail: buero∂schweizerland.de